Gewähltes Thema: Zimmer für Zimmer: Upcycling-Ideen für jeden Raum. Willkommen auf unserer Startseite, wo aus scheinbar ausrangierten Dingen charakterstarke Lieblingsstücke entstehen. Lass dich inspirieren, entdecke mutige Ideen für jedes Zimmer und teile deine eigenen Upcycling-Erfolge. Abonniere unseren Newsletter, um keine frischen Raum-für-Raum-Ideen zu verpassen!

Wohnzimmer: Charakter zeigen mit Geschichte

Aus zwei Europaletten, Rollen und einem Reststück Sicherheitsglas wurde bei uns ein Couchtisch, der schon unzählige Filmabende überstanden hat. Unter dem Glas lagern Magazine, Brettspiele und Fernbedienungen, während die Holzoberfläche mit Leinöl warm leuchtet. Teile deine Version und erzähle, welche Geschichten dein Tisch künftig trägt!

Wohnzimmer: Charakter zeigen mit Geschichte

Ein ausgedientes Leinenhemd meines Großvaters wurde zu einem Kissenbezug mit Knopfleiste – jedes Nickerchen fühlt sich seither wie eine Umarmung an. Der Stoff atmet, die Patina bleibt sichtbar, und die Knöpfe werden zum charmanten Detail. Zeig uns, welche Erinnerungsstücke du in textile Gemütlichkeit verwandelst.

Küche: Praktisch, lecker, langlebig

Ehemalige Marmeladengläser werden mit löslichen Kreidemarker-Labels zu flexiblen Vorratshelfern. So wandern Reis, Linsen oder Tee in klare Ordnung und bleiben lange frisch. Bonus: Spülmaschinenfest bleibt es, wenn du die Beschriftung auf ein aufgeklebtes Etikett schreibst und regelmäßig erneuerst.

Küche: Praktisch, lecker, langlebig

Kerben auf alten Holzschneidebrettern erzählen Kochgeschichten, die du nicht wegwerfen musst. Mit eingelassenen Magneten wird daraus eine Messerleiste; als gewachste Paneele zaubern sie eine warme Küchenrückwand. Poste ein Foto deiner Bretterwand und inspiriere andere zu mehr Holzliebe in der Küche.

Schlafzimmer: Ruhe mit Persönlichkeit

Eine ausgediente Kassettentür, leicht angeschliffen und mit Milchfarbe gestrichen, wurde zum markanten Kopfteil. Hinter der Tür versteckt sich eine LED-Leiste mit warmem Licht, das abends sanft zur Ruhe führt. Teile deine Farbwahl und warum genau dieser Ton dir Gelassenheit schenkt.

Schlafzimmer: Ruhe mit Persönlichkeit

Zwei Vintage-Koffer auf schlichten Holzfüßen verwandeln sich in Nachttische mit Seele. Innen sorgen Filz und eine kleine Lade für Ohrstöpsel, Ladekabel und Notizbuch. Was bewahrst du darin auf? Poste deine cleversten Verstecke und sichere dir Applaus von der Community.

Bad: Frische Ideen für feuchte Zonen

Leiter als Handtuchhalter mit Spa-Gefühl

Eine alte Malerleiter, gründlich gereinigt und mit Bootslack versiegelt, wird zum robusten Handtuchhalter. Auf den Sprossen trocknen Textilien schneller, und unten findet ein Körbchen Platz. Zeig uns deinen Leiter-Look: naturbelassen, geölt oder farbig und frech?

Gewürzgläser als Bade-Accessoire-Dosen

Schmale Gewürzgläser werden zu Behältern für Wattestäbchen, Haargummis und Salz. Mit Dichtungsringen bleiben Inhalte trocken, während Holzdeckel die Optik wärmen. Welche Etikettengestaltung bevorzugst du – minimalistisch, handgelettert oder grafisch kräftig?

Treibholzrahmen für Spiegelmomente

Am Fluss gesammeltes Treibholz, sorgfältig getrocknet, ergibt einen einzigartigen Spiegelrahmen. Asymmetrische Stücke erzählen von Wasserwegen und Zeit, während klare Silikonpunkte sie sicher fixieren. Teile die Fundorte deiner Lieblingshölzer und inspiriere zu respektvollem Sammeln.

Kinderzimmer: Sicher, fantasievoll, wandelbar

Spielküche aus altem Nachttisch

Ein niedriger Nachttisch bekam Herdknöpfe aus Holzdübeln, ein Backofenfenster aus Plexiglas und Spüle aus Metallschüssel. Die Griffe sind fest verschraubt, Kanten geschliffen, Farben speichelfest. Poste Bilder deiner Mini-Küche und was die kleinen Chefköchinnen darin am liebsten servieren.

Lernstation aus Kartons und Restholz

Große Umzugskartons, mit Restholz verstärkt, werden zu einer modularen Lernrückwand mit Fächern. Whiteboard-Folie lädt zum Rechnen ein, Korkreste sammeln Kunstwerke. Wie strukturierst du Fächer für Stifte, Bücher und kleine Schätze? Teile dein Layout für schulfreundliche Ordnung.

Kreativhaken aus altem Besteck

Verbogene Löffel und Gabeln werden auf einem Holzbrett zu Garderobenhaken mit Augenzwinkern. Die Enden werden abgerundet, damit nichts kratzt, und bunt lackiert, damit Aufräumen Spaß macht. Welches Motiv wählst du – Regenbogen, Tiere oder Weltraum?

Flur: Ordnung, die willkommen heißt

Ein ausgedientes Deck, geschliffen und geölt, wird mit Hakenleisten zum humorvollen Schlüsselbrett. Kleine Neodym-Magnete halten Sonnenbrillen, während die Rollen als Postablage dienen. Poste dein Lieblingsdeck-Design und erzähle, welche Gäste zuerst lächeln.

Balkon und Terrasse: Draußen neu belebt

Pflanzgefäße aus Eimern und Zinkwannen

Alte Farbeimer und Zinkwannen werden mit Drainagelöchern, Tonscherben und Bioerde zu langlebigen Pflanzgefäßen. Ein Jute-Mantel schützt vor Hitze, während Kreideschilder Sorten kenntlich machen. Was wächst bei dir: Tomaten, Chili, Erdbeeren oder wilder Mix?

Lichtpoesie mit Einmachgläsern

Solardeckel auf Einmachgläsern erzeugen abends weiche Lichtpunkte, die über Geländer tanzen. Mit getrockneten Blüten oder Muscheln gefüllt, werden sie zu kleinen Geschichten im Glas. Teile deine Abendstimmung als Foto – wir zeigen die schönsten Setups.

Klapptisch aus alten Fensterläden

Ein Fensterladen an robusten Scharnieren klappt bei Bedarf zum Frühstückstisch aus. Eine französische Leiste hält ihn sicher, geöltes Holz trotzt dem Wetter. Kommentiere, welche Maße für deinen Balkon perfekt sind und welche Lasur du empfiehlst.

Homeoffice: Produktivität mit Sinn

Ein altes, massives Türblatt liegt auf zwei Malerböcken – fertig ist der großflächige, stabile Arbeitsplatz. Kabel verschwinden in einer unterseitigen Kabelrinne aus Gurtband. Teile deine Ergonomie-Tricks, von Monitorhöhe bis Stuhl, für lange, entspannte Arbeitstage.
Bchicwearplace
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.